Wednesday, April 20, 2016

Generation What? - Die Liebe, der Sex und Ich

GENERATION WHAT? - Was bedeutet Erwachsenwerden in Europa heute? Welche Perspektiven sehen die 18- bis 34-Jährigen für sich? Ist ihnen Sex wirklich wichtiger als Liebe? Und: Welche Rolle spielen Freunde und Familie? Die erste von vier "Generation What?"-Dokumentationen beschäftigt sich am Mittwoch, 20. April 2016, 1.10 Uhr, im ZDF, mit dem Thema "Die Liebe, der Sex und Ich". ZDFinfo sendet die Doku erneut am Freitag, 6. Mai 2016, 8.30 Uhr.

 
GENERATION WHAT? - 
Welche Erwartungen haben junge Frauen heute an die Gesellschaft?
Fotos - Quelle: "obs/ZDF/ZDF / Yami2"


Generation What? -

Die Liebe, der Sex und Ich

ZDF
Mi 20.04.2016 (= Do 21.4.)
01:10 - 01:55 Uhr

Dokumentation von Christophe Nick, Frankreich 2016, 45 Min


 
DIE LIEBE, DER SEX UND ICH:
Richard aus England, Francisco aus Portugal, Angelina aus Deutschland und andere erzählen, was ihnen Liebe, Sehnsucht und Partnerschaft bedeuten.

Generation What? - Teil 1
Die Liebe, der Sex und ich: Richard Aus England, Francisco aus Portugal, Angelina aus Deutschland und andere erzählen, was ihnen Liebe, Sehnsucht und Partnerschaft bedeuten. Was bedeutet Erwachsenwerden in Europa heute? Welche Perspektiven sehen die 18- bis 34-Jährigen für sich? Welche Erwartungen haben sie an das Leben und die Gesellschaft? Welche Rolle spielen Freunde und Familie, Karriere und Job? Ist Sex wirklich wichtiger als Liebe? Und: Geht es immer nur ums Geld?

Richard steht auf Glitzer, Glamour und Männer. Und er sucht nach der Liebe und fragt sich, ob er sie je finden wird. Surfer Francisco hat sich vor kurzem das erste Mal richtig verliebt, das hat sein Sexleben durcheinander gebracht, denn eigentlich ist er ein echter Womanizer. Bei der Schülerin Angelina und dem kurdischen Flüchtling Saher war es Liebe auf den ersten Blick. Thais, von ihrem Freund getrennt, ist in eine andere Stadt gezogen, für den Neuanafang und um herauszufinden, wer sie wirklich ist.

Ob homosexuell oder hetero, Frau oder Mann, sie alle hinterfragen ihr Liebesleben und ihre Beziehungen, ihre Körperlichkeit und ihren Umgang mit sexueller Freiheit. Was hat der Status einer Beziehung für eine Bedeutung für eine Generation, in der die Eltern nicht selten getrennt leben? Was bedeutet Sehnsucht für die jungen Leute heute? Wie finden sie einen Partner? In einer Kultur der Dating-Websites und der "Hypersexualisierung" finden wir trotzdem immer noch den Wunsch nach ewig anhaltender Romantik, die Schwierigkeiten, sich zu binden, und den Schmerz, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist. Gedreht in Manchester, Berlin, Paris, Freiburg und London.


 
DIE LIEBE, DER SEX UND ICH: Leah und Camillo.

Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen
Was bedeutet Erwachsenwerden in Europa heute? Welche Perspektiven sehen die 18- bis 34-Jährigen für sich? Ist ihnen Sex wirklich wichtiger als Liebe? Und: Welche Rolle spielen Freunde und Familie? Die erste von vier "Generation What?"-Dokumentationen beschäftigt sich am Mittwoch, 20. April 2016, 1.10 Uhr, im ZDF, mit dem Thema "Die Liebe, der Sex und Ich". ZDFinfo sendet die Doku erneut am Freitag, 6. Mai 2016, 8.30 Uhr.

Diese und drei weitere "Generation What?"-Dokumentationen mit den Titeln "Erwachsen, was ist das schon?", "Arbeit und was noch?" sowie "Freunde und Feiern" laufen parallel zur Online-Umfrage unter http://generation-what.de, die das bisher umfassendste Bild liefern soll, das von der heutigen Generation der 18- bis 34-Jährigen in Europa gezeichnet wurde. Beteiligt an dem Multimedia-Projekt sind neben dem ZDF der BR, der SWR und Sender aus insgesamt zwölf europäischen Ländern.

https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/generation-what-die-liebe-der-sex-und-ich-dokumentation-im-zdf-und-in-zdfinfo/772/


 
GENERATION WHAT? - DIE LIEBE, DER SEX UND ICH.

Generation What? - International
Im ersten Teil der begleitenden Doku-Reihe erleben die Zuschauer "Generation What?"-Protagonisten unter anderem in London, Paris, Berlin und Bayern: Richard steht auf Glitzer, Glamour und Männer, sucht nach der Liebe und fragt sich, ob er sie je finden wird. Surfer Francisco ist eigentlich ein Womanizer, doch vor kurzem hat er sich das erste Mal richtig verliebt. Und bei der Schülerin Angelina und dem irakischen Flüchtling Saher war es Liebe auf den ersten Blick. Ob homosexuell oder hetero, Frau oder Mann - sie alle hinterfragen ihr Liebesleben und ihre Beziehungen, ihre Körperlichkeit und ihren Umgang mit sexueller Freiheit. Welchen Stellenwert hat der Status einer Beziehung für eine Generation, in der die Eltern häufig getrennt leben? Was bedeutet Sehnsucht für die jungen Leute in der heutigen Zeit? Und wie finden sie einen Partner?


DIE LIEBE, DER SEX UND ICH: Ruben und Josepha.

Die jeweils 45-minütigen "Generation What?"-Dokumentationen "Erwachsen, was ist das schon?", "Arbeit und was noch?" sowie "Freunde und Feiern" sendet ZDFinfo am 13., 20. und 27. Mai 2016, jeweils freitags um 8.30 Uhr. 

Alle Infos zum interaktiven Online-Fragebogen und viele Videos zur "Generation What?" finden sich zudem unter 


Ansprechpartner ZDF: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; 
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,

No comments:

Post a Comment