Sunday, January 11, 2015

Amour fou in 3sat - 7 Spielfilme um Affären & lodernde Gefühle

Immer im Januar ist Amour fou Zeit in 3sat. Im erotischen Dreiklang von LIEBE, LUST und LEIDENSCHAFT bringt der Kultursender ausgefwählte sinnlich-sexuelle Highlights auf die deutschen Bildschirme. Vom 11. bis 18. Januar dürfen sieben Affären und lodernde Gefühle auf 3sat öffentlich-rechtlich zelebriert werden. 

Amour fou in 3sat 
 7 Spielfilme um Affären & lodernde Gefühle



LIEBESKÄMPFE wird in der Amour fou Reihe auf 3sat als TV-Premiere gezeigt. 
 Das zunächst improvisierte Duell der jungen Frau (Sara Forestier) mit dem Schriftsteller (James Thiérrée) wird zum körperlichen Ritual im leidenschaftlichen Rausch. 


Prickelnd-heiße Erotik für kühle Winter-Abende
So lautet das Motto, dass beim Kultursender 3sat im Januar schon Tradition hat. In sieben ausgewählten Spielfilmen darf es jetzt wieder konzentriert erotisch-prickelnd zugehen. Alles dreht sich dabei um Liebe, Lust und Leidenschaft. Die Akteure zeigen die unterschiedlichen Spielarten sexueller Beziehungen. Und sie leben sie vielfältig aus: Mal romantisch und mal leidenschaftlich. Manchmal kühl berechnend und manchmal auch im Rausch von nicht mehr kontrollierbaren Gefühlen. Die Amour fou Reihe zeigt ohne falsche Scham was passieren kann, wenn ein sinnliches Liebesspiel zur Besessenheit wird und wenn die Beteiligten sich hemmungslos von ihren sexuellen Begierden treiben lassen.

Quelle und mehr Infos


1. Die Frau nebenan

Sonntag 11. Januar - 22.00 Uhr
WH (in der Nacht auf Montag) - 2.35 Uhr

Mathilde (Fanny Ardant) und Bernard (Gérard Depardieu) hat vor sieben Jahren eine stürmische Liebe verbunden, die bei ihrem Wiedersehen erneut auflodert.
© Tele München

Für Bernard und seine Familie verändert sich das Leben schlagartig, als inder Nachbarschaft Mathilde, seine inzwischen ebenfalls verheirateteehemalige Geliebte einzieht. Ihre Beziehung lebt wieder auf. - Truffautszwanzigster Film erzählt die tragische Geschichte dieser Amour fou mitmeisterlicher Beiläufigkeit; er ist tiefgründig, vielschichtig undhervorragend gespielt.

Credits: Die Frau nebenan (La femme d'à côté), Spielfilm, Frankreich/Kanada 1981
Regie: François Truffaut
Mit Gérard Depardieu, Fanny Ardant, Henri Garcin, Michèle Baumgartner, Véronique Silver

Quelle und mehr Infos


2. Mademoiselle Chambon

Dienstag 13. Januar - 20.15 Uhr 
WH (in der Nacht auf Mittwoch) - 1.00 Uhr 

Familienpicknick im Park. Jean (Vincent London) und seine Frau (Aure Atika) bemühen sich, dem Sprössling bei den Hausaufgaben zu helfen. 
 © ARD Degeto

Der wortkarge Handwerker Jean ist rundum zufrieden und versteht sich bestens mit seiner Frau. Das Leben des Familienmenschen gerät jedoch ins Wanken, als er die Aushilfslehrerin seines Sohnes kennenlernt, eine grazile Frau aus großbürgerlichem Milieu. Der von Stéphane Brizé behutsam inszenierte Film präsentiert mit Sandrine Kiberlain und Vincent Lindon zwei französische Filmgrößen.

Credits: "Mademoiselle Chambon", Frankreich 2009, 101 Minuten
Regie: Stéphane Brizé, Buch: Stéphane Brizé und Florence Vignon
Mit Sandrine Kiberlain, Vincent London, Aure Atika

Quelle und mehr Infos


3. Liebeskämpfe

Dienstag 13. Januar - 22.25 Uhr
Erstausstrahlung
WH (in der Nacht auf Mittwoch) - 3.15 Uhr 

Die junge Frau (Sara Forestier) und der Schriftsteller (James Thiérrée) von nebenan: Ihre leidenschaftlichen Rangeleien versetzen beide in einen Rausch.
© Alamode Film

Eine junge Frau kehrt zurück in ihr Elternhaus, um es zu verkaufen. In dieser aufwühlenden Zeit verliebt sie sich in einen attraktiven Nachbarn. Beide haben jedoch einen schwierigen Start miteinander. - Jacques Doillons Film ist die intensive Choreographie einer ungewöhnlichen Liebe.

Credits: Liebeskämpfe (Mes séances de lutte), Spielfilm, Frankreich 2013
Regie: Jacques Doillon
Mit Sara Forestier, James Thiérrée, Louise Szpindel

Quelle und mehr Infos


4. Nathalie

Mittwoch, 14. Januar - 22.25 Uhr
WH (in der Nacht auf Donnerstag) - 1.35 Uhr 

Freudenmädchen Marlène (Emmanuelle Béart, links) erhält von Catherine (Fanny Ardant) den pikanten Auftrag, deren Ehemann in eine Liebesfalle zu locken.

Um das heimliche Liebesleben ihres Gatten auszukundschaften, verpflichtet Ärztin Catherine die junge Prostituierte Marlène und gibt ihr den Auftrag, ihren Mann Bernard zu verführen. - Ein Erotikdrama über die Lust am Voyeurismus und Gefühle zwischen gekaufter und geschenkter Liebe. 

Credits: Nathalie (Nathalie...), Spielfilm, Frankreich 2003
Regie: Anne Fontaine
Mit Fanny Ardant, Emmanuelle Béart, Gérard Depardieu

Quelle und mehr Infos

No comments:

Post a Comment